April 2021
Schließlich hat sich das lange Warten gelohnt. Die Bussardin setzt sich vor dem Besteigen des Nestes immer einige Zeit neben das Nest und sichert die Umgebung.--Denke sie ist gerade mit dem Eierlegen beschäftigt--
Beim Ansitzen am Bussardhorst, gab es einige andere Gesellen zu beobachten
Ein Kleiber
Ein Mittelspecht
Mittelspechte bei der Balz
Familie Gimpel labt sich am frischen Grün
Eine wirklich schöne Dame hat sich der Bussard da angelacht.
Durfte sie heute wieder kurz sehen, und sie machte ihrem Spitznamen "Katzenadler" alle Ehre.
Endlich bekam ich IHN auch einmal zu sehen. Er wacht immer aus weiter weiter Ferne
Im Bussardrevier sind auch die Mittelspechte zu Hause, und es macht Spaß sie zu beobachten.
Wollte heute noch einmal die Mittelspechte beobachtem, zumal ihr Lieblingsstamm auch eine Bruthöhle aufwies. Ich hoffte sie würden dort einziehen.
Doch stattdessen haben sich kurzerhand Blaumeisen einquartiert.
Beim Ansitz auf den Bussard hatte ich das Glück, daß sich in allernächster Nähe ein Zaunkönig präsentierte und mächtig " auf die Pauke haute". Eine Blaumeise inspizierte ein Baumloch als möglichen Brutplatz.
Etwas überdimensioniert diese Nisthöhle und dazu nur etwa 50cm über dem Boden. Aber sie wird schon wissen was sie tut.....
Etwa 3m entfernt von den Blaumeisen hat sich ein Kohlmeisenpärchen im gleichen Stamm einquartiert, sodaß ich jetzt von meinem Platz aus Bussardhorst, Kleiberhöhle, Blaumeisen- und Kohlmeisenqurtier einsehen kann...Formidabel..
Heute gab es wieder großes Kino vor dem Bussardhorst. Zuerst überraschte mich dieser junge Bock ......
......und dann staunte ich , dass die Kleiber ihre Baumhöhle nach Tagen wieder weiter ausbauten.Während ER herumträllerte war SIE unaufhörlich mit dem Heranschleppen von Nistmaterial beschäftigt
...bis plötzlich ein Buntspecht die Baumhöhle anflog und kurzzeitig besetzte.
Große Aufregung bei den Kleibern. Kleibers hatten bisher versäumt, ihrem Namen Ehre zu machen und das Einflugloch auf Kleibermaß zu verkleben
Der Kleiber hat sich beim "Speismischen" wohl ganz schön bekleckert
Im Hintergrund tauchte dann auch noch ein Grünspecht auf
Auch auf dem Waldboden gab es etwas zu beobachten. Eine Waldmaus
Einen Kernbeißer hatte ich bisher ebenfalls noch nicht gesehen
Der andere Horst ist definitiv auch besetzt. Heute konnte ich beobachten, wie die Bussarde ihr Nest gegenüber einem anderen Mäusebussard verteidigten.
Gut gestapelt und im Sauseschritt
Die Eichkatze ist beim Nestbau
Flugschau der Rabenkrähen
Nachdem es mir jahrelang nicht vergönnt war, die Rehe in meinem Revier einmal abzulichten..hatte ich heute schon wieder das Glück einen "Bock zu schießen"
..Junger Bock, noch nicht verfegt und in der "Mauser"
Dieses Jahr scheint für mich das "Jahr der Rehe" zu sein. Daher habe ich mich heute einmal aktiv auf Rehpirsch begeben und konnte auch diese beiden Ricken "erpirschen"...Ziemlich struppig die Mädels... vielleicht Mutter mit Tochter vom Vorjahr ....in jedem Fall aber beim Fellwechsel